Die Altländer Apfeltage: Eine Verführung für die Sinne!

Von August bis Oktober lädt das Alte Land ein zu einem wahren Fest der Sinne: den Altländer Apfeltagen. In dieser Zeit, wenn die Apfelbäume reif sind und ihre köstliche Fracht tragen, gibt es auf den zahlreichen Obsthöfen der Region jeden Tag etwas Spannendes oder Leckeres zu entdecken.

Die Altländer Apfeltage sind weit mehr als nur eine Erntezeit – sie sind eine Gelegenheit, die Fülle und Vielfalt der Apfelwelt hautnah zu erleben. Von traditionellen Hofläden bis hin zu modernen Erlebnisgärten bieten die Obsthöfe der Region ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen für Jung und Alt.

Ein Höhepunkt der Altländer Apfeltage sind zweifellos die Führungen durch die Apfelplantagen. Hier erfahren Besucher alles Wissenswerte über den Anbau, die Pflege und die Ernte der knackigen Früchte. Aber auch für alle, die lieber selbst Hand anlegen möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen: Ob beim Apfelpflücken direkt vom Baum oder beim Pressen des eigenen Apfelsafts – hier kann man die Natur mit allen Sinnen erleben.

Darüber hinaus locken verschiedene Verkostungen mit einer Vielzahl von Apfelsorten und Produkten, die von Apfelkuchen über Apfelsaft bis hin zu Apfelwein reichen. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Bastelaktionen und vielem mehr.

Die Altländer Apfeltage sind eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit des Alten Landes zu entdecken und dabei die köstlichen Früchte der Region zu genießen. Tauchen Sie ein in die Welt der Äpfel und lassen Sie sich von ihrer natürlichen Frische und ihrem unverwechselbaren Geschmack verführen!

Tag 1: Anreise und Entspannung

  • Anreise zum Alten Land und Check-in in deine Unterkunft
  • Entspanne dich und erkunde die Umgebung deiner Unterkunft
  • Abendessen in einem lokalen Restaurant

Tag 2: Obstplantagen und Jork

  • Besuch einer Obstplantage (besonders interessant während der Apfelblüte)
  • Fahrradtour oder Spaziergang durch die Obstplantagen
  • Besuch der Stadt Jork, bekannt für ihre Fachwerkhäuser und das Altländer Rathaus
  • Abendessen in Jork

Tag 3: Stade und das Schwedenspeicher-Museum

  • Fahrt nach Stade, einer historischen Hansestadt
  • Besuch des Schwedenspeicher-Museums, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren
  • Bummel durch die Altstadt von Stade und entlang des Stader Hafens
  • Abendessen in Stade

Tag 4: Elbe-Radweg und Lühe-Anleger

  • Fahrradtour entlang des Elbe-Radwegs
  • Mittagessen in einem Café oder Restaurant am Weg
  • Besuch des Lühe-Anlegers und Entspannung am Elbufer
  • Abendessen in deiner Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant

Tag 5: Hamburg

  • Tagesausflug nach Hamburg
  • Besuch der Speicherstadt, des Hafens und der Elbphilharmonie
  • Shopping in der Mönckebergstraße oder der Europapassage
  • Abendessen in Hamburg und Rückkehr ins Alte Land

Tag 6: Natureum Niederelbe

  • Besuch des Natureums Niederelbe, ein Naturkundemuseum mit Aquarien und Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt der Elbmarschen
  • Spaziergang durch das angrenzende Naturschutzgebiet Kehdinger Küstenschlammgebiete
  • Abendessen in deiner Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant

Tag 7: Entspannung und Abreise

  • Genieße einen entspannten Morgen in deiner Unterkunft oder mache einen letzten Spaziergang durch die Obstplantagen
  • Check-out und Abreise aus dem Alten Land

Written By Philipp

Related Posts

Comments

0 Comments