Die Obsthöfe im Alten Land: Ein Paradies für Obstliebhaber und Naturfreunde

Tauchen Sie ein in die Welt saftiger Äpfel, süßer Kirschen und aromatischer Pflaumen und erfahren Sie alles über die Obsthöfe, die seit Generationen das Herzstück dieser reizvollen Landschaft sind.

Die Geschichte der Obsthöfe im Alten Land

Die Geschichte der Obsthöfe im Alten Land reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als niederländische Siedler begannen, das sumpfige Marschland in fruchtbaren Boden zu verwandeln. Heute sind die Obsthöfe ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Touristenmagnet. Hier werden jedes Jahr mehr als 300.000 Tonnen Obst geerntet – vor allem Äpfel, aber auch Kirschen, Pflaumen und Birnen.

Tag 1: Anreise und Entspannung

  • Anreise zum Alten Land und Check-in in deine Unterkunft
  • Entspanne dich und erkunde die Umgebung deiner Unterkunft
  • Abendessen in einem lokalen Restaurant

Tag 2: Obstplantagen und Jork

  • Besuch einer Obstplantage (besonders interessant während der Apfelblüte)
  • Fahrradtour oder Spaziergang durch die Obstplantagen
  • Besuch der Stadt Jork, bekannt für ihre Fachwerkhäuser und das Altländer Rathaus
  • Abendessen in Jork

Tag 3: Stade und das Schwedenspeicher-Museum

  • Fahrt nach Stade, einer historischen Hansestadt
  • Besuch des Schwedenspeicher-Museums, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren
  • Bummel durch die Altstadt von Stade und entlang des Stader Hafens
  • Abendessen in Stade

Tag 4: Elbe-Radweg und Lühe-Anleger

  • Fahrradtour entlang des Elbe-Radwegs
  • Mittagessen in einem Café oder Restaurant am Weg
  • Besuch des Lühe-Anlegers und Entspannung am Elbufer
  • Abendessen in deiner Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant

Tag 5: Hamburg

  • Tagesausflug nach Hamburg
  • Besuch der Speicherstadt, des Hafens und der Elbphilharmonie
  • Shopping in der Mönckebergstraße oder der Europapassage
  • Abendessen in Hamburg und Rückkehr ins Alte Land

Tag 6: Natureum Niederelbe

  • Besuch des Natureums Niederelbe, ein Naturkundemuseum mit Aquarien und Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt der Elbmarschen
  • Spaziergang durch das angrenzende Naturschutzgebiet Kehdinger Küstenschlammgebiete
  • Abendessen in deiner Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant

Tag 7: Entspannung und Abreise

  • Genieße einen entspannten Morgen in deiner Unterkunft oder mache einen letzten Spaziergang durch die Obstplantagen
  • Check-out und Abreise aus dem Alten Land

Written By Philipp

Related Posts

Comments

0 Comments