Erleben Sie die zauberhafte Pracht des Altländer Blütenfests!

Das Alte Land, eine der malerischsten Regionen Norddeutschlands, lädt wieder zum jährlichen Höhepunkt ein: dem Altländer Blütenfest. Am 4. und 5. Mai 2024 erstrahlt diese idyllische Landschaft in einem bunten Farbenmeer aus blühenden Obstbäumen und lockt Besucher aus nah und fern an.

Das Altländer Blütenfest ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Es markiert den Höhepunkt der Blütensaison und ist ein Fest der Sinne, das die Schönheit der Natur in all ihrer Pracht zelebriert.

Während des zweitägigen Festes erwarten die Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Von gemütlichen Spaziergängen durch blühende Obstgärten bis hin zu traditionellen Handwerksmärkten und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu genießen.

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Veranstaltungen und Vorführungen, die das Altländer Blütenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von musikalischen Darbietungen über historische Führungen bis hin zu Kinderspielen gibt es ein buntes Programm, das die ganze Familie begeistern wird.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der blühenden Obstbäume und lassen Sie sich von der Schönheit des Alten Landes verzaubern. Das Altländer Blütenfest verspricht nicht nur einen unvergleichlichen Genuss für die Augen, sondern auch für die Seele. Seien Sie dabei, wenn das Alte Land zum Leben erwacht und die Natur in voller Blüte erstrahlt!

Tag 1: Anreise und Entspannung

  • Anreise zum Alten Land und Check-in in deine Unterkunft
  • Entspanne dich und erkunde die Umgebung deiner Unterkunft
  • Abendessen in einem lokalen Restaurant

Tag 2: Obstplantagen und Jork

  • Besuch einer Obstplantage (besonders interessant während der Apfelblüte)
  • Fahrradtour oder Spaziergang durch die Obstplantagen
  • Besuch der Stadt Jork, bekannt für ihre Fachwerkhäuser und das Altländer Rathaus
  • Abendessen in Jork

Tag 3: Stade und das Schwedenspeicher-Museum

  • Fahrt nach Stade, einer historischen Hansestadt
  • Besuch des Schwedenspeicher-Museums, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren
  • Bummel durch die Altstadt von Stade und entlang des Stader Hafens
  • Abendessen in Stade

Tag 4: Elbe-Radweg und Lühe-Anleger

  • Fahrradtour entlang des Elbe-Radwegs
  • Mittagessen in einem Café oder Restaurant am Weg
  • Besuch des Lühe-Anlegers und Entspannung am Elbufer
  • Abendessen in deiner Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant

Tag 5: Hamburg

  • Tagesausflug nach Hamburg
  • Besuch der Speicherstadt, des Hafens und der Elbphilharmonie
  • Shopping in der Mönckebergstraße oder der Europapassage
  • Abendessen in Hamburg und Rückkehr ins Alte Land

Tag 6: Natureum Niederelbe

  • Besuch des Natureums Niederelbe, ein Naturkundemuseum mit Aquarien und Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt der Elbmarschen
  • Spaziergang durch das angrenzende Naturschutzgebiet Kehdinger Küstenschlammgebiete
  • Abendessen in deiner Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant

Tag 7: Entspannung und Abreise

  • Genieße einen entspannten Morgen in deiner Unterkunft oder mache einen letzten Spaziergang durch die Obstplantagen
  • Check-out und Abreise aus dem Alten Land

Written By Philipp

Related Posts

Comments

0 Comments